- Zeit-Zonen-Tarif
- Zeit-Zo|nen-Ta|rif 〈m. 1; unz.; Tel.〉 Tarif, der nach Dauer der Gespräche u. Entfernung der Orte gestaffelt ist
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitzonentarif — Zeit|zonentarif, Fernsprechverkehr: der gebräuchlichste Tarif für die Benutzung öffentlicher Fernmeldenetze im Fernverkehr. Die Tarifhöhe wird bestimmt durch die Dauer, die Entfernung nach Zonen und den Zeitpunkt, zu dem die Verbindung… … Universal-Lexikon
Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Crefeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Krefeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Steuerprogression — Unter Steuerprogression versteht man das Ansteigen des effektiven Steuersatzes (Durchschnittssteuersatz) in Abhängigkeit vom zu versteuernden Einkommen oder Vermögen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispiel 3 Rechtfertigung 4 … Deutsch Wikipedia
Storstockholms Lokaltrafik — AB Storstockholms Lokaltrafik Basisinformationen Beschäftigte 500 Linien Eisenbahn 3 U Bahn 3 Stadtbahn 5 Anzahl Fahrzeuge … Deutsch Wikipedia